Ältestenwahl am 30. November 2025

Wer wird gewählt?
Bei der Ältestenwahl am 30. November werden die Mitglieder der Ortskirchenräte für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt.
Zum Hintergrund: 2023 fusionierten die Kirchengemeinden des Pfarrsprengels Pritzwalk zur Ev. Gesamtkirchengemeinde Region Pritzwalk. Seitdem haben wir eine zweiteilige Struktur. Es gibt sechs Ortskirchenräte, welche nach der Fusion in der Zusammensetzung den früheren Gemeindekirchenräten der ehemaligen Kirchengemeinden des Pfarrsprengels Pritzwalk entsprechen: Pritzwalk & Beveringen, Schönhagen & Steffenshagen, Kuhsdorf & Kuhbier, Falkenhagen & Preddöhl, Giesensdorf und Groß Pankow.
Der Schwerpunkt der Ortskirchenräte ist das Gemeindeleben in der jeweiligen Ortskirchengemeinde und die Sorge für die Gebäude vor Ort. Die Ortskirchenräte wählen aus ihrer Mitte Mitglieder für den gemeinsamen Gemeindekirchenrat der Gesamtkirchengemeinde nach einem Schlüssel, der in einer Satzung festgelegt ist.
Der gemeinsame Gemeindekirchenrat ist die Leitung des Gesamtkirchengemeinde, seine Aufgaben umfassen im Schwerpunkt die Bereiche Finanzen, Personal und Verwaltung.
Am 30. November werden die Mitglieder der Ortskirchenräte gewählt, welche dann wieder aus ihrer Mitte die Mitglieder des Gemeindekirchenrates der Gesamtkirchengemeinde wählen werden.
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde ab 16 Jahren.

Zur Organisation der Wahl
Über die Anzahl der zu wählenden Personen, die Wahlorte und Wahlzeiten an dem Tag werden bis Ende Mai die nötigen Beschlüsse im Gemeindekirchenrat gefasst. Es besteht auch die Möglichkeit zur Briefwahl. Ob jeder bisheriger Ortskirchenrat wiedergewählt werden kann, hängt davon ab, ob sich genügend Kandidierende für eine Wahl finden lassen.

Kandidatinnen und Kandidaten gesucht!
Wir suchen Menschen, die Lust haben, die Zukunft unserer Kirchengemeinden verantwortlich mitzugestalten.
Damit die Kirche eine Zukunft hat, sind Menschen nötig, die sich mit ihren Ideen, ihren Fähigkeiten und ihrer Zeit einbringen. Die Mitarbeit in einem Ortskirchenrat und dem gemeinsamen Gemeindekirchenrat bietet ein vielfältiges und spannendes Betätigungsfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Gestaltung.
Wenn Sie Interesse haben, Fragen geklärt haben möchten oder sich einfach einmal genauer informieren möchten, setzen Sie sich doch mit Menschen aus den aktuellen Ortskirchenräten oder mit Pfarrerin Michels oder Pfarrer Frehoff in Verbindung.
Wir freuen uns auf ein Gespräch.